Entdecke die Aromen Bosniens mitten in Berlin mit dem Sarajevo Inn Grunewald! Seit mehr als 11 Jahren servieren wir in unserem Restaurant im schönen Grunewald bosnische Spezialitäten, die die Herzen und Gaumen unserer Gäste erobern. Ab 2025 gehen wir noch einen Schritt weiter: Unser neuer Foodtruck bringt Dir unsere authentischen, frisch gegrillten und hausgemachten Gerichte direkt in Deine Nähe.
Erlebe die herzhafte Welt der Cevapcici, die Würze unserer Ajvar und das unwiderstehliche Flair von frischem Burek, alles zubereitet mit viel Liebe und traditionellen Rezepturen. Unser Ziel ist es, Dir nicht nur ein Essen, sondern ein echtes kulturelles Erlebnis zu bieten, das Du auf den Straßen Berlins genießen kannst. Ob bei Events, Märkten oder in Deiner Mittagspause – wir bringen die köstlichsten Geheimnisse Bosniens zu Dir.
Freu Dich auf ein Stück bosnische Gastfreundschaft und Leidenschaft, wann immer Du willst, wo immer Du bist. Besuche den Sarajevo Inn Grunewald Foodtruck und lass Dich von unseren Spezialitäten verzaubern. Wir freuen uns auf Dich!
Gerichte
In der Sarajevo Inn Grunewald Foodtruck bieten wir eine Auswahl an traditionellen Fleischgerichten und vegetarischen Optionen. Unsere Spezialität sind frisch zubereitete Ćevapčići, die auf einem Lavasteingrill gegart und zusammen mit Somun-Brot, frischen Zwiebeln und Ajvar serviert werden. Dieses Gericht besticht durch seine Einfachheit und Authentizität.
Für die jenigen, die lieber Geflügel mögen, haben wir knochenlose gegrillte Hähnchenoberkeulen direkt vom Spieß. Dieses Gericht wird saftig mariniert und kann entweder mit Brot oder einer Beilage genossen werden.
Vegetariern bieten wir unseren Börek an, gefüllte Teigschnecken mit Käse, Spinat oder Kartoffeln, serviert mit einem Klecks French Crème.
Die Preise beginnen bei 9,00 € für eine Portion vegetarischer Börek.
Fleischliebhaber können sich für die gegrillte Hähnchenoberkeule für 11,50 € oder für Ćevapčići im Somun-Brot für 13,50 € entscheiden.
Bei uns findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Chef's Specials
Bei Sarajevo Inn Grunewald konzentrieren wir uns auf die Qualität und die Tradition unserer Gerichte. Wir verwenden ausschließlich Kalb- und Rindfleisch, das nicht nur halal ist, sondern auch für seinen intensiven Geschmack bekannt. Unsere Spezialität Traditionelle bosnische Küche, die nach alten Rezepten zubereitet wird. Dabei verzichten wir ganz auf
künstliche Zusatzstoffe, um die natürlichen Aromen hervorzuheben.
Eines unserer beliebtesten Gerichte sind die Cevapcici – kleine, saftige Rindfleischröllchen, die mit einer besonderen
Gewürzmischung verfeinert und auf dem Grill zubereitet werden. Diese und andere klassische bosnische Gerichte bereiten wir mit größter Sorgfalt zu, um echtes bosnisches Flair zu bieten.
Besuche uns und genieße ein echtes Stück bosnischer Kultur und Gastfreundschaft mitten in Grunewald. Bei uns erlebst Du, wie traditionelle Kochkunst und hochwertige Zutaten zusammenkommen, um etwas wirklich Besonderes zu schaffen.
Details
-
Max. Kapazität pro Stunde:
50 Portionen
-
Durchschn. Preis pro Person:
€ 13,50
-
Benötigte Ausstattungen vor Ort:
Strom
-
Region, in der Sie arbeiten:
Berlin + 50 km
-
Registernummer:
Nicht angegeben
Unsere Crew
In der Foodtruck "Sarajevo inn Grunewald" arbeiten leidenschaftliche Köche, die ihr Handwerk wirklich verstehen. Unser Chefkoch ist ein gelernter Spezialist für traditionelle bosnische Küche und bringt bereits über ein Jahrzehnt Erfahrung mit. Seit elf Jahren bedient er zusammen mit seinem Team die Gäste, die die authentischen Aromen Bosniens direkt in Berlin genießen möchten.
Die Besonderheit unseres Trucks liegt in der sorgfältigen Zubereitung jeder Mahlzeit, mit Zutaten, die die traditionellen Geschmäcker perfekt einfangen. Unser Team schätzt die Kunst des echten Kochens und möchte jedem Gast nicht nur ein Gericht, sondern ein echtes Erlebnis bieten. Es geht darum, ein Stück Kultur und Tradition zu teilen, die man in jedem Bissen schmecken kann.
Wenn Du also nach einer echten kulinarischen Reise suchst, dann besuche Sarajevo inn Grunewald. Hier wird Kochen noch als Handwerk verstanden, und jeder Gast fühlt sich ein bisschen wie zu Hause.